Leica SL2-S, Leica Q2 oder Canon EOS R5 – meine Entscheidung

Die Suche nach einer Kamera zum Arbeiten hat ein Ende

Im letzten Jahr habe ich mir sehr lange den Kopf darüber zerbrochen, welche Kamera zum Arbeiten und zum Erstellen meiner Youtube Videos die beste ist. Da mein Herz schon lange an Leica hängt, habe ich in Erwägung gezogen, meine Canon Equipment samt Canon EOS R5 zu verkaufen und mit einer Leica SL2-S oder sogar Leica Q2 zu tauschen. Ich habe alle Kameras von vorne bis hinten durchgetestet und mir wurden die Einsatzzwecke der Kameras dabei nun wirklich ganz klar und mir ist auch mehr bewusst, was ich wirklich brauche. Deshalb habe ich mich erstmal entschieden bei der Canon zu bleiben. Was meine genauen Beweggründe sind und warum ich trotzdem alle drei Kameras für super gute Kameras halte, das erfahrt ihr in meinem Youtube Video.

Meine Ja zur Canon EOS R5 auf Youtube

Meine Entscheidung auf YouTube

Was habe ich aus meiner Kamerasuche gelernt?

Zugegeben, mir macht es Spaß, Technik zu vergleichen und neue Sachen zu testen. Mir macht es aber auch mindestens genauso viel Spaß kreativ zu sein. Noch besser gefällt mir aber, kreativ zu sein und mit der tollen Technik zu arbeiten. Ich habe gelernt, dass so gut wie jede moderne Kamera heutzutage für das meiste ausreicht, was man machen möchte und ich mich nicht immer von absoluten Perfektionismus treiben lassen sollte. Viel wichtiger ist es, kreativ und künstlerisch zu sein. Ich habe so viele tolle Ideen für Geschichten die ich erzählen möchte, für Sachen, die ich kreativ umsetzen möchte, für Fragen, die ich klären möchte, so dass ich einfach nur weitermachen muss, ohne mich zu stark auf die Technik zu fokussieren. Ein Wechsel zu einem neuen System ist immer möglich und man darf sich auch durchaus mal etwas neues zulegen, weil man etwas neues möchte. Dazu muss man keine Abhandlungen mit Pro- und Contraargumenten schreiben. Einfach machen! Mehr machen!

Mein Rat an alle kamerasuchenden Nerds!

Verschwendet nicht zu viel Zeit in theoretischen Abwägungen. Testet die Kameras in den Läden und unterstützt diese auch! Ich danke an dieser Stelle den Leuten aus dem Leica Store in Nürnberg, die mir immer total zuvorkommend etwas ausleihen, ohne mir etwas aufzuschwätzen. Das ist keine bezahlte Werbung, das ist die Realität 😉 

Lasst euch nicht von Testberichten leiten, auch wenn ich zumindest versuche, meine Berichte so gut wie möglich und so objektiv wie möglich zu gestalten. Es bleibt am Ende des Tages immer mein persönlicher Eindruck! Ich möchte damit keine Kamera schlecht reden, wie gesagt, es gibt immer Luft nach oben. Meine Kamerasuche war auch meine Kamerasuche, ihr habt vielleicht ganz andere Einsatzzwecke als ich. 
Schaut euch Fotos und Videos an, die man mit den Kameras machen kann! Das hilft! Ich möchte in meinen künftigen Videos viel mehr auf das Feeling eingehen, die Emotionen und die Freude, die ich habe, wenn ich mit meinem Werkzeug arbeite.

Share this story

Cookie Consent mit Real Cookie Banner