chrisvisiontalk #16: Was ein Profifotograf über die Fotografie lehren kann
Freunde der Sonne,
wir reisen virtuell an den Bodensee zu meinem Freund Klaus Gamber. Klaus ist professioneller Fotograf und auch ein Liebhaber von Leica Kameras wie ich.
Mit Klaus unterhalte ich mich in dieser Folge von chrisvisiontalk zunächst über seinen persönlichen Werdegang. Wie wird man Fotograf? Dabei erzählt Klaus auch über seinen Weg zu diesem Beruf und wir fragen uns, wie sich der Beruf in Zukunft weiterentwickeln könnte. Was sind die Herausforderungen des Fotografenberufes in unserer Zeit? Wir machen dabei keinen Hehl daraus, dass Smartphones auch das Verständnis von Fotografie verändert haben und sich so der Stand der Berufsfotografen vielen neuen Herausforderungen stellen muss.
Natürlich unterhalte ich mich mit Klaus auch über unser gemeinsames Faible für Leica Kameras. Was treibt uns dazu, mit Messsucherkameras zu arbeiten? Worin sehen wir die Vorteile?
Am Ende empfiehlt Klaus uns noch ein paar Fotografen, die ihn inspirieren:
- Barbara Klemm,
- Elliot Erwitt,
- Jim Rakete,
- Walter Vogel,
- Dr. Paul Wolff,
- Tritschler
On Top gibt Klaus einen konkreten Tipp für alle, die gerne kreativ sein möchten.
Lasst uns gerne auch eure Meinung da. Was haltet ihr von unseren Ideen?
Viel Spaß beim Hören,
Klaus und Chris
chrisvisiontalk hören
Fotografien von Klaus Gamber
Sich nur über Fotografieren mit einem tollen Fotografen zu unterhalten reicht nicht. Wir möchten natürlich auch Fotografien sehen von Klaus Gamber. Klaus, der überwiegend in schwarz-weiss fotografiert, worüber er im Podcast von Michel Birnbacher erzählt (hier), hat uns dankenswerter Weise ein paar sehr schöne seiner Arbeiten hier zur Verfügung gestellt. Das Copyright bleibt natürlich bei Klaus Gamber.
Fotografien von Klaus Gamber Fotografien von Klaus Gamber Fotografien von Klaus Gamber Fotografien von Klaus Gamber Fotografien von Klaus Gamber Fotografien von Klaus Gamber
WERBEBLOCK
Der Beitrag enthält keinerlei bezahlte Werbung. Ich habe mir alles selber gekauft.
Solltet ihr meine Arbeit unterstützen und zur Qualität meiner Videos beitragen wollen, würde ich mich freuen, wenn ihr mal auf meiner Amazon Wunschliste werft, dort hätte ich ein paar Ideen: https://tinyurl.com/ynm3kwke
Ich danke euch vielmals! Bitte seht das keinesfalls als Zwang. Ich möchte euch hier so viel wie möglich bieten und Werbung vermeiden.
Hier eine Liste von all meinem Equipment, das ich für meine Abenteuer nutze. Über Klick auf die Affiliate-Links unterstützt ihr meine Arbeit kostenlos.
Angelbird SSD: https://amzn.to/3n7Ts0U
Think Tank Kabelmanagement: https://amzn.to/38ZHbqi
Canon EOS R5: https://amzn.to/3b42ERz
Canon EOS R: https://amzn.to/3hI4jxs
Canon RF 24-70 f 2,8: https://amzn.to/35bqUgV
Rode Video Mic Pro +: https://amzn.to/2LeZYFP
Angelbird CF Express Kartenlesegerät: https://amzn.to/3oeuHSb
Atomos Ninja V: https://amzn.to/3ojpk40
Sandisk CF Express 512GB: https://amzn.to/2MBKtsp
Sandisk SD: https://amzn.to/2MybWLr
Samsung SSD 1TB T5: https://amzn.to/3n8C0JC
Smallrig Cage für Canon EOS R5: https://amzn.to/2Lox6e8
Smallrig Holzgriff: https://amzn.to/35aRRkF
Smallrig Monitor Mount: https://amzn.to/3ogedsv
Meine Homepage läuft inzwischen auf einem komplett neuen System und ich bin ultra happy mit Raidboxes. Besonders begeistert mich, dass Raidboxes hundert Prozent mit Ökostrom arbeitet und alles komplett DSGVO-konform läuft. Über diesen Link könnt ihr euch über meinen neuen Provider informieren und meine Arbeit unterstützen: https://raidboxes.de/?aid=48900