Es ist so weit: Ich darf den Futuretalk mit Laura Herker von BFFT präsentieren. Laura arbeitet bei BFFT in Ingolstadt als Acitve Sourcerin.
Was ist Active Sourcing?
Gehört hat jeder den Begriff schon mal und kann sich grob etwas darunter vorstellen. Wer könnte das besser erklären als Laura, die bei BFFT in Ingolstadt genau als Active Sourcerin arbeitet
Der Talk – Active Sourcing by BFFT
Nun aber zu unserem Gespräch. Hier ein paar Eckpfeiler. Euch erwartet:
- Was ist Active Sourcing?
- Wie gehen die Leute von BFFT Active Sourcing an?
- Was sind die Kniffe des Recruitings?
Und hier ist der Talk nun in voller Länge, ungekürzt und ungeschminkt, bis auf ein wenig Grading natülich:
Active Sourcing = Talente aufspüren und gewinnen
Unser Gespräch hat gezeigt, Active Sourcing bedeutet, Talente aktiv aufspüren und gewinnen. Im Grunde ähnlich, wie bei Eva, mit der ich einen Futurtalk zum Thema Recruiting geführt habe. Eva hat ihren Job ganz schön beschrieben mit den Worten: Alle Seiten glücklich machen
Ein paar Bildmomente meines Besuches bei BFFT dürfen nicht fehlen natürlich:
BFFT Headquarter by chrisvision Mit Sourcerin Laura by chrisvision BFFT Headquarter by chrisvision Energie für BFFT by chrisvision Setup by chrisvision BFFT Headquarter by chrisvision
Gelernt mit Laura
Im Talk mit Laura habe ich nochmal einen bessern Blick auf Active Sourcing und im Blick auf die Zukunft der Arbeit habe ich einige neue Impulse gewinnen können:
Zum Beispiel habe ich gelernt, wie sich der Bereich der Human Resources allgemein zusammensetzt und das Ganze bei BFFT läuft: Gerade Recruiting und Active Sourcing wirken sehr stark ineinander und pushen sich gegenseitig. Auch finde ich es spannend zu sehen, wie sich der Alltag von Laura in real life gestaltet. Beispielsweise fand ich ganz interessant, dass Laura für ca. 2 Stellen zuständig ist und diese dann immer wieder rotieren, so dass sich verschiedene Kollegen an den meist schwer zu besetzenden Stellen probieren können.
Alles in allem hört sich Lauras Job, recht toll an. Laura ist gewissermaßen eine Frau für schwierige Fälle oder ein Joker für schwierige Stellenbesetzungen. Besonders imponiert hat mir auch, dass sich bei BFFT alles um den Menschen dreht und Menschen auch als Menschen behandelt werden mit all ihren Facetten und nicht als Roboter, die in einer Fabrik von einem auf Gewinn ausgelegten Unternehmen als Arbeitskräfte zur Umsatzsteigerung benötigt werden. Hintergrund hierfür ist ganz bestimmt, die offene und positive Unternehmenskultur, die in kürzester Zeit auch auf mich ausgestrahlt hat und ich so gut wie möglich mit nach Hause genommen habe.
ENDE. Fürs Erste.
Stay in touch – Outtro
Du möchtest mehr von chrisvision? Dann mach doch gerne mit! Die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit sind so grenzenlos, wie faszinierende Themen für neue Projekte!
Melde dich ganz einfach,
Chris
P.S. Auch Feedback ist herzlich willkommen. chrisvision hat immer Luft nach oben und ist open.